Häufig gestellte Fragen

Es wird empfohlen, das Haaröl täglich anzuwenden, um Haarausfall vorzubeugen und das Wachstum neuer Haare anzuregen.

Das Haaröl kann sowohl an trockenem als auch an feuchtem Haar angewendet werden, anhängig von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Effekt.

Für optimale Ergebnisse sollte das Haaröl leicht erwärmt und anschließend kopfüber in kreisförmigen Bewegungen in die Kopfhaut einmassiert werden. Dies fördert die bessere Aufnahme des Haaröls und verbessert die Durchblutung. Das Haaröl sollte anschließend mindestens zwei Stunden in den Haaren einwirken.

Um eine intensive Pflege zu erzielen, kann eine geringe Menge des Haaröls Ihrem Shampoo oder Conditioner beigefügt werden.

Ja, das Haaröl eignet sich für alle Haartypen.

Die Ergebnisse können je nach Haartyp variieren, aber in der Regel sind erste Verbesserungen nach regelmäßiger Anwendung innerhalb von 6 Wochen zu erwarten. Bereits nach der ersten Anwendung fühlen sich die Haare jedoch geschmeidiger an und zeigen einen verbesserten Glanz.

Das Haaröl sollte an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden, um die Qualität zu erhalten.

Das Haaröl lässt die Haare bei korrekter Anwendung nicht fettig aussehen. Hierfür sollte pro Anwendung eine Pipette Haaröl benutzt werden. Sollte das Haar nach der Anwendung des Haaröls fettig erscheinen, muss die Menge reduziert werden.
Wird das Haaröl zum einziehen in die gesamten Haare einmassiert, sollte man die Haare danach gründlich auspülen und im besten Fall ein klärendes Shampoo benutzen. Über gestyltem und trockenen Haar sollte eine geringe Menge Haaröl genutzt werden.